Anbaumethode des alten Bärentatzenhaufens1. Temperaturmanagement: Die Bärentatze wächst gerne in einer warmen Umgebung. Bei der Pflege alter Bärentatzenstümpfe sollte die Temperatur zwischen 20 und 28 °C gehalten werden, damit sie gut und gesünder wachsen können. Im Winter sollte auf Dämmmaßnahmen geachtet werden, um Frostschäden zu vermeiden. 2. Richtiges Gießen: Wenn Sie alte Bärentatzenbäume züchten, müssen Sie sie angemessen gießen. Der Bärentatzenbaum ist gut dürreresistent, fürchtet jedoch feuchte Umgebungen, daher ist es besser, ihn trocken als nass zu gießen. Gießen Sie nicht zu häufig, da es sonst zu Wurzelfäule kommen kann. 3. Rechtzeitige Düngung: Wenn Sie möchten, dass der alte Bärentatzenstumpf weiterhin kräftig wächst, müssen Sie während der Wachstumsphase rechtzeitig eine Düngung durchführen. Verwenden Sie alle 15 bis 20 Tage verdünnten Flüssigdünger oder organischen Dünger. Beschneiden der alten Bärentatze1. Astschnitt: Nachdem die Bärentatze zu einem alten Baumstumpf herangewachsen ist, verwandelt sie sich von einem pummeligen kleinen Bären in einen süßen und coolen Onkel, an dem überall kleine Bären hängen. Achten Sie auf das Beschneiden der Äste, nachdem sie zu einem alten Stumpf herangewachsen sind. Sollten einzelne Äste zu dicht wachsen, können Sie diese rechtzeitig abschneiden, damit die restlichen Äste gleichmäßiger wachsen und ein schöneres Aussehen erhalten. 2. Entfernen Sie die Läsionen: Die Blätter der Bärentatze sind anfällig für Krankheiten und Schädlinge, die das Gesamtwachstum beeinträchtigen. Sobald sie entdeckt werden, müssen sie so schnell wie möglich entfernt und beschnitten werden, um die Krankheit auszumerzen und zu verhindern, dass sie sich auf andere Blätter ausbreitet. 3. Wurzelschnitt: Die Bärentatze mag eine feuchte Umgebung und wir gießen sie oft und viel. Wenn die Erde im Topf jedoch sehr feucht ist, verfaulen und verkümmern die Wurzeln der Bärentatze. Es sollte rechtzeitig aus dem Topf genommen werden und der notwendige Rückschnitt sollte durchgeführt werden, um die kranken Wurzeln abzuschneiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege alter BärentatzenBärentatzen sollten im Sommer ausreichend gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Bei starkem Licht braucht es Schatten und in den anderen Jahreszeiten Licht. Tragen Sie einmal im Monat einen dünnen Flüssigdünger auf. Bei niedrigen Temperaturen im Winter ist es notwendig, Maßnahmen zum Warmhalten, zur Kontrolle der Bewässerung und zum Aussetzen der Düngung zu ergreifen. Bild Wertschätzung der alten Haufen von Bärentatzen |
<<: Wie pflege ich einen Automotor? Wie pflegt man Batterien für Fahrzeuge mit neuer Energie?
Der Delta-Stamm ist mit großer Wucht auf dem Vorm...
Taubensuppe ist eine Suppe aus Tauben. Sie wird v...
Kartoffeln, auch als Kartoffeln bekannt, stammen ...
In letzter Zeit hat das Thema „Wiederholtes hohes...
Autor: Fan Xueshun, Chefarzt des China-Japan Frie...
Getrocknete Aprikosen sind ein weit verbreitetes ...
Heimfitness erfreut sich in letzter Zeit zunehmen...
Wie lautet die Website der Bundesbanknotendruckere...
Holzäpfel enthalten alle Arten von Nährstoffen, d...
Da-Sauce-Nudeln sind ein sehr traditionelles und ...
Hochwertiges Myrtenmark ist reich an Zellulose, M...
Kamaz_Was ist die Kamaz-Website? Kamaz ist eine 19...
Ob Kinder oder Erwachsene, der Versuchung von Süß...
Weißer Rettich ist ein Gericht, das die Menschen ...