Neue Entdeckung zur Heilung von Lungenkrebs! Verstehen Sie den neuen Mechanismus der Krebsmetastasierung in 5 Minuten

Neue Entdeckung zur Heilung von Lungenkrebs! Verstehen Sie den neuen Mechanismus der Krebsmetastasierung in 5 Minuten

Beim Lungenkrebs, mit vollem Namen Primärer Bronchialkrebs, handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der von der Bronchialschleimhaut oder den Bronchialdrüsen ausgeht. Daten der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass Lungenkrebs einer der häufigsten bösartigen Tumoren weltweit ist und eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt. Auch in unserem Land steigen die Neuerkrankungen und die Sterblichkeitsraten bei Lungenkrebs von Jahr zu Jahr. Zu den Hauptursachen für Lungenkrebs zählen Rauchen, Umweltverschmutzung und genetische Faktoren.

In den letzten Jahren hat sich der Metastasierungsmechanismus von Lungenkrebs zu einem wichtigen Forschungsschwerpunkt entwickelt. Metastasen sind die häufigste Todesursache bei Krebspatienten und die Lunge ist der Ort, an dem sich Krebsmetastasen am häufigsten bilden. Laut Statistik treten etwa 54 % der Krebsmetastasen in der Lunge auf. Daher ist die Erforschung des Mechanismus der Metastasierung von Lungenkrebs von großer Bedeutung für die Prävention und Behandlung von Lungenkrebs. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichte Studie enthüllte einen neuen Mechanismus der Metastasierung von Lungenkrebs und bietet damit ein neues Ziel für die Behandlung von Lungenkrebsmetastasen. Dieser Artikel hilft Ihnen, das Rätsel der Metastasierung bei Lungenkrebs zu verstehen und die neue Hoffnung zu erkennen, die diese Forschung für die Behandlung von Lungenkrebs bietet.

Warum bevorzugen Krebszellen die Lunge so sehr?

1. Die Lungenumgebung ist für das Überleben von Krebszellen geeignet

Studien haben ergeben, dass die physikalischen Eigenschaften der Lunge ganz besondere Eigenschaften aufweisen und das Überleben von Krebszellen begünstigen. Lungenzellen sind anfällig für Veränderungen durch bestimmte Faktoren, die vom Primärtumor abgesondert werden. Diese Faktoren verändern das Verhalten der Lungenzellen, schaffen günstige Bedingungen für die Metastasierung und Besiedlung von Krebszellen und bilden eine prämetastasierende Umgebung, die für Krebszellen günstig ist. Diese Umgebung bietet Krebszellen nicht nur einen fruchtbaren Boden zum Überleben, sondern hilft ihnen auch, in neuen Gebieten Wurzeln zu schlagen und zu wachsen.

2. Rolle von Aspartat bei der Metastasierung von Lungenkrebs

Bei der Überwachung von Patientinnen mit Brustkrebsmetastasen in der Lunge stellten die Forscher fest, dass die Aspartatwerte in der Lunge dieser Patientinnen deutlich erhöht waren. Diese Entdeckung erregte die Aufmerksamkeit von Forschern, die die Rolle von Aspartat bei der Metastasierung von Lungenkrebs weiter untersuchten. Studien haben gezeigt, dass Aspartat NMDA-Rezeptoren (ein Molekül, das eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung spielt) auf der Oberfläche von Krebszellen aktivieren kann. Wenn Aspartat an den NMDA-Rezeptor bindet, löst es eine Reaktionskaskade innerhalb der Krebszellen aus, die letztendlich dazu führen, dass die Krebszellen aggressiver werden, was ihnen das Überleben und die Ausbreitung in der Lunge erleichtert.

3. Der Aspartatspiegel in der Lunge steht im Zusammenhang mit der Invasivität von Krebszellen

Um die Rolle von Aspartat bei der Metastasierung von Lungenkrebs weiter zu bestätigen, führten die Forscher Studien an Tiermodellen durch. In einem Mausmodell für primären Brustkrebs und einem Mausmodell für durch Tumorfaktoren hervorgerufene Lungenmetastasen stellten die Forscher abnorm hohe Aspartatwerte in der Lunge fest. Dieser Befund steht im Einklang mit den Ergebnissen von Studien an menschlichen Patienten und bestätigt die Schlüsselrolle von Aspartat bei der Metastasierung von Lungenkrebs. Bemerkenswerter ist, dass die Studie auch ergab, dass sich die meisten dieser Asparaginsäuren auf der Oberfläche von Krebszellen befinden und von den Krebszellen nicht verdaut und verstoffwechselt werden. Dies bedeutet, dass Aspartat auf der Oberfläche von Krebszellen eine besondere Funktion hat, möglicherweise als Signalmolekül fungiert oder an der interzellulären Kommunikation beteiligt ist und dadurch die Invasivität von Krebszellen erhöht. Diese Erkenntnisse liefern neue Ziele für die Behandlung von Lungenkrebs und eine wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten, die auf den Aspartat-Stoffwechselweg abzielen.

Forschungsergebnisse und neue Hoffnungen

1. Aspartat aktiviert NMDA-Rezeptoren und erhöht die Invasivität von Krebszellen

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Aspartat an die NMDA-Rezeptoruntereinheit GRIN2D auf der Oberfläche von Krebszellen bindet, den „Schalter“ der Krebszellen aktiviert und sie invasiver macht.

2. Rolle von eIF5A bei der Metastasierung von Lungenkrebs

Bei der Analyse von Messenger-RNA-Sequenzierungsdaten aus Mausmodellen mit primären Tumoren und Mausmodellen mit Lungenmetastasen, die durch tumorsekretierte Faktoren induziert wurden, stellte die Studie fest, dass die Aktivität eines nicht-klassischen Translationsinitiierungs-/Elongationsfaktors namens eIF5A während der Metastasierung von Lungenkrebs signifikant erhöht war. Einfach ausgedrückt fördert die Aktivierung von eIF5A die Expression von Kollagen in Krebszellen, und die Zunahme an Kollagen verbessert die Invasions- und Metastasierungsfähigkeit von Krebszellen.

3. Zielgerichtete Inhibitoren sollen Lungenmetastasen behandeln

Studien haben gezeigt, dass NMDA-Rezeptorhemmer und DOHH-Hemmer (ein Enzym, das an einem bestimmten Stoffwechselweg beteiligt ist) bei der Behandlung von Lungenmetastasen von potenziellem Nutzen sein könnten. Diese Inhibitoren können den Prozess der Aspartat-Aktivierung von NMDA-Rezeptoren gezielt blockieren oder die Aktivierung von eIF5A verhindern und so die Invasivität von Krebszellen verringern. Man geht davon aus, dass sie zu einer neuen Methode zur Behandlung von Lungenkrebsmetastasen werden.

Diese Studie enthüllte den Einfluss der Lungenumgebung auf Krebszellen und ihren Mechanismus während der Metastasierung von Lungenkrebs und lieferte neue Ideen für die Prävention und Behandlung von Lungenkrebs. Im Alltag sollte jeder von uns eine positive Lebenseinstellung bewahren und sich ausgewogen ernähren, um das Lungenkrebsrisiko zu senken.

Referenzen: Doglioni, G, Fernández-García, J, Igelmann, S et al. Die Aspartat-Signalgebung treibt die Lungenmetastasierung durch alternative Translation voran. Natur (2025). https://doi.org/10.1038/s41586-024-08335-7

<<:  Kann die Behandlung von Erektionsstörungen wirklich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen?

>>:  Ist es für Krebspatienten besser, dicker oder dünner zu sein?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Augenlider hängen? Benötigen Sie eine Behandlung?

Die Augen mancher Menschen im Leben Es ist immer ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Myrica

Jeder mag Lorbeer, die als „Achat der Früchte“ be...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneter Ananas?

Heutzutage essen die Menschen nicht nur gerne fri...

So bereiten Sie köstliche Augenbohnen zu

Augenbohnen sind das am häufigsten vorkommende Ge...

Gebärmutterhalskrebs, jede Frau sollte es wissen ...

Wenn man über Gebärmutterhalskrebs sprach, dachte...

Anbaumethode der Ahornpalme

Der japanische Ahorn kann in Innenräumen gepflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwis Der Nährwert von neuseeländischen Kiwis

Kiwis sind süß-saure und köstliche Früchte. In Ne...

Nationaler Tag der Augenpflege, Cartoons über Myopie

Als Reaktion auf die Anforderungen der „Mitteilun...

Wie wäre es mit JET? JE-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von JE? XE ist die weltweit ko...