Haben Sie solche Probleme? Einen Tag lang die Haare nicht waschen Es ist fettig Sieht schmutzig aus Warum ist das so? Ist es schädlich für die Kopfhaut, wenn man seine Haare jeden Tag wäscht? Warum ist das Haar so fettig? Tatsächlich haben viele Menschen eine fettige Kopfhaut, da dies ein wesentlicher Bestandteil der normalen Hautfunktion ist. So wie die Lunge Abgase ausatmet und das Herz Blut pumpt, braucht auch die Kopfhaut Ölschutz. Darüber hinaus verfügt die Kopfhaut über zahlreiche Talgdrüsen, die „Anlage“, die für die Ölproduktion zuständig ist. Pro Quadratzentimeter gerechnet befinden sich an den Gliedmaßen lediglich 8 Talgdrüsen, während die Talgdrüsendichte auf der Kopfhaut bei 400–900 liegt, vergleichbar mit der U-Bahn zur Hauptverkehrszeit! Auch wenn unser Körper im Herbst und Winter sehr trocken ist, kann unser Haar leicht fettig werden, wenn wir es einen Tag lang nicht waschen. Bildquelle: Pixabay Was führt dazu, dass das Haar fettig wird? Übermäßiges Waschen Durch Haarewaschen können Sie Fett von Ihrem Kopf entfernen, aber übermäßiges Waschen kann Ihre Kopfhaut leicht schädigen. Auf diese Weise wird nur das Öl ausgewaschen, was später die Ölsekretion beeinträchtigt. Das Haar kann die Fettproduktion nicht kontrollieren und wird immer fettiger! Bleiben Sie oft lange auf Langes Aufbleiben scheint für die in den 90er- und 00er-Jahren Geborenen zur Norm geworden zu sein! Aber wenn Sie lange aufgeblieben sind, werden Sie feststellen, dass nicht nur Ihr Gesicht fettig ist, sondern auch Ihr Haar sehr fettig ist. Da der menschliche Körper bei langem Aufbleiben nicht zur Ruhe kommt, gerät der Stoffwechsel der Kopfhaut durcheinander und das entsprechende Haar wird durch Unreinheiten geplagt und fettet. Falsche Ernährung Vielleicht kennen Sie das: Nach einem Essen im Restaurant oder beim Grillen riecht nicht nur Ihr Körper, sondern Ihr Haar ist auch fettig. Fettige und scharfe Speisen reizen die Haut stark und beeinträchtigen die Hautsekretion. Bei der Kopfhaut führt es zu einer übermäßigen Talgproduktion. Missbrauch von Haarpflegeprodukten Im Alltag ist die Verwendung einiger Stylingprodukte wie Haarspray und Spray unvermeidlich. Obwohl diese Produkte Ihr Aussehen aufwerten, isolieren sie Ihr Haar von der Luft und verhindern, dass Ihre Kopfhaut atmet, was Ihr Haar fettiger macht. Zu viel Druck Der zunehmende Druck des Lebens und des Studiums hat große Auswirkungen auf den Körper der Menschen. Dieser Druck stimuliert ständig die Nervenenden und führt zu einer übermäßigen Talgproduktion der Talgdrüsen. Bildquelle: Pixabay Wie oft sollten Sie Ihre Haare waschen? Zu den Faktoren, die die Fettigkeit der Kopfhaut beeinflussen, gehört die Häufigkeit des Haarewaschens. Zu häufiges Haarewaschen erhöht die Talgproduktion. Zu seltenes Haarewaschen kann die Haarqualität beeinträchtigen. Wie oft sollten Sie Ihre Haare waschen? Dabei wird im Wesentlichen zwischen den folgenden zwei Situationen unterschieden: 1. Haartyp Menschen mit fettigem Haar können ihre Haare einmal täglich waschen, müssen aber nicht jedes Mal Shampoo verwenden und sollten den Föhn seltener benutzen. Bei normalem oder trockenem Haar kann die Häufigkeit auf 3 bis 4 Mal pro Woche angepasst werden. 2. Ob Stylingprodukte verwendet werden sollen Für die meisten Menschen besteht keine Notwendigkeit, ihre Haare täglich zu waschen, wenn sie nicht regelmäßig Stylingprodukte verwenden. 2 bis 3 Mal pro Woche ist ausreichend. Wenn Sie Stylingprodukte verwenden, können Sie dies einmal täglich tun, Mädchen müssen jedoch eine Spülung oder Haarmaske verwenden, um den Schutz ihres Haares zu stärken. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Haar täglich waschen oder nicht, solange Sie die richtige Methode anwenden, wird Ihr Haar nicht nur nicht geschädigt, sondern auch effektiv gepflegt. Führt tägliches Haarewaschen zu Haarausfall? Tägliches Haarewaschen führt nicht zu Haarausfall. Ein Mensch besitzt insgesamt mehr als 100.000 Haare und die Haarfollikel auf der Kopfhaut werden durch neue ersetzt, sodass die Gesamthaarmenge in einem dynamischen Gleichgewicht bleibt. Solange die Anzahl der pro Tag verlorenen Haare unter 100 liegt, gilt dies als normal. Haarfollikel können entsprechend ihrem Wachstumszyklus in die Wachstumsphase, Regressionsphase und Ruhephase unterteilt werden. Anschließend fallen sie aus und ein neuer Zyklus beginnt. Manche Haare befinden sich bereits am Rande der Ruhephase und stehen kurz vor dem Ausfallen. Durch das Waschen Ihrer Haare werden diese Haare lediglich schneller von der Kopfhaut entfernt und es kommt nicht zu Haarausfall. Dieser Artikel ist zusammengestellt aus: ① Wenn Ihr Haar fettig wird, nachdem Sie es einen Tag lang nicht gewaschen haben, kann dies diese 5 Gründe haben (Tencent Medical Dictionary She Knows) ②Warum werden meine Haare fettig, wenn ich sie einen Tag lang nicht wasche? Hier ist der Grund! (Sohu.com) ③Führt tägliches Haarewaschen zu Haarausfall? (Dr. Dingxiang) ④Ist es gut, sich im Sommer jeden Tag die Haare zu waschen? Die Antwort der Dermatologen lautet ... (Life Times) Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
>>: Kann Diesteröl beim Abnehmen und bei der Senkung der Blutfette helfen? Ist es wirklich so gut?
Haben Sie das schon einmal erlebt: Ihr Partner sc...
Wie macht man Jakobsmuschelbrei? Lassen Sie mich I...
Gebratener Spinat mit Enoki-Pilzen ist ein sehr e...
Das Nasopharynxkarzinom ist einer der häufigsten ...
Viele Menschen essen beim Kumquat-Essen nur das F...
Heute Viele Themen zu Yang Kanghou stehen auf der...
Was ist die Website des Handelsblatts? Das Handels...
Jadepflanze ist der Name einer Pflanze, einer Art...
Kennen Sie eine solche Situation: Als Kind hatten...
Ich glaube, dass die meisten von Ihnen sehr wenig ...
Gebratene Flussmuscheln sind in der südlichen Reg...
Shiitake-Pilze, auch bekannt als Duftpilze, Duftp...
Autor: Duan Yuechu und Huang Yanhong Im riesigen ...