Die Enterostomie ist eine der häufigsten klinischen Behandlungen: Sie ist eine wichtige Möglichkeit, das Leben der Patienten zu retten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die postoperative Stomapflege spielt eine wichtige Rolle, da sie nicht nur dazu beiträgt, das Infektionsrisiko zu verringern, sondern auch die schnelle Genesung des Patienten fördert. Bei unsachgemäßer Pflege können eine Reihe von Komplikationen auftreten. Die Stomaversorgung hat sich zu einem wichtigen Thema der weltweiten öffentlichen Gesundheit entwickelt, wirksame Strategien zur Stomaversorgung befinden sich jedoch noch in der Entwicklungsphase. Wie Sie Ihre Selbstpflegefähigkeit verbessern können und einige Tipps zur Pflege einer Enterostomie können die postoperativen Komplikationen bei Patienten deutlich reduzieren. Lassen Sie es uns gemeinsam erkunden. Zunächst einmal: Was ist eine Kolostomie? Eine Enterostomie ist eine künstliche Öffnung, die durch eine chirurgische Trennung des Darms geschaffen wird, sodass ein Ende des Darms an die Körperoberfläche geführt wird und eine Öffnung für den weiteren Stuhlgang bildet. Ein Stoma ist keine Krankheit, sondern eine künstliche Öffnung, die die Ausscheidung erleichtert. Da sich um das Stoma kein Schließmuskel befindet, ist die Kontrolle der Ausscheidung schwierig. Daher muss ein Stomabeutel zum Auffangen der Exkremente angebracht werden. Warum ist die Stomapflege wichtig? Eine angemessene und effiziente Stomapflege ist unerlässlich, um Infektionen vorzubeugen, die Wundheilung zu fördern, die Lebensqualität zu verbessern und psychologische Unterstützung zu bieten. Bei der Stomapflege sollten Sie den Anweisungen und Ratschlägen des medizinischen Teams folgen, spezielle Pflegeanweisungen befolgen und regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen, um sicherzustellen, dass das Stoma in gutem Zustand ist, und um rechtzeitig auf Stomaprobleme zu reagieren. Die Körperform von „Stomapatienten“ verändert sich, sie können ihre Ausscheidung nicht kontrollieren und haben Probleme mit sozialen Interaktionen, der Ernährung, der Verwendung von Stomabeuteln und ähnlichen Problemen. Manche Patienten sind sogar pessimistisch und enttäuscht. Durch das Vorhandensein einer Kolostomie kommt es zu psychischen Barrieren und einer zusätzlichen Behandlungsbelastung, die die Lebensqualität des Patienten erheblich einschränkt. Die Stomaversorgung kann wichtige psychologische Unterstützung leisten, die Akzeptanz und Gewöhnung der Patienten an das Stoma fördern und entsprechende Unterstützung und Anleitung bieten. Patienten mit Kolostomie haben unterschiedliche Bedürfnisse hinsichtlich der häuslichen Pflege. Wir sollten uns auf den Schutz der körperlichen und geistigen Gesundheit von Patienten mit Kolostomie konzentrieren und ihnen emotionale, soziale und sonstige Unterstützung bieten, um ihr Selbstmanagement zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Worauf sollten wir bei der Kolostomieversorgung achten? Die psychologische Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil der Stomaversorgung. Menschen mit Stomata sind eine besondere Gruppe in der Gesellschaft. Patienten, die über einen längeren Zeitraum auf ein Stoma angewiesen sind, benötigen die Unterstützung und Betreuung durch ihre Angehörigen und die Gesellschaft. Daher ist es notwendig, den Patienten eine gezielte Gesundheitsaufklärung zur Kolostomiepflege zu bieten, einschließlich der Rolle der Kolostomie, Pflegefähigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen usw., um den Patienten zu helfen, die Kolostomie besser zu verstehen und zu akzeptieren und ihre Ängste und Sorgen zu lindern. 1. Emotionale Unterstützung und Trost: Emotionale Unterstützung und Trost sind für Patienten mit Kolostomie unerlässlich. Hören Sie den Patienten geduldig zu, haben Sie Verständnis für ihr Unbehagen und ihre Angst und geben Sie ihnen durch einen sanften Ton und eine sanfte Körpersprache Ermutigung und Unterstützung. Ermutigen Sie die Patienten, Emotionen auszudrücken, Gefühle zu teilen, und helfen Sie ihnen, positive emotionale Bewältigungsmechanismen zu entwickeln. 2. Aufklärung über das Selbstbild: Eine Enterostomie kann zu Veränderungen des Körperbildes des Patienten führen, was wiederum Auswirkungen auf seine Selbstidentität hat. Deshalb ist es besonders wichtig, Selbstbildbildung zu betreiben. Bringen Sie den Patienten bei, die Veränderungen ihres Körpers aktiv zu akzeptieren und zu verstehen, dass die Kolostomie nur ein Teil der Behandlung ist und keinen Einfluss auf deren eigentlichen Wert hat. Gleichzeitig geben wir den Patienten Anleitungen zur richtigen Pflege ihres Stomas und stärken ihr Vertrauen in ihr Stoma. 3. Maßnahmen zur Sicherung der Lebensqualität: Um die Lebensqualität von Patienten mit Kolostomie zu verbessern, sollte auf ihre täglichen Lebensbedürfnisse geachtet werden. Geben Sie geeignete Ernährungsratschläge, um die Darmmotilität und Nährstoffaufnahme zu fördern. empfehlen Sie geeignete Kleidung, um Reibung und Beschwerden am Stoma zu vermeiden; schlagen Sie geeignete Trainingsmethoden vor, um den Patienten bei der Wiederherstellung ihrer körperlichen Funktionen zu helfen. 4. Informationsvermittlung und Beratung: Ein wichtiger Teil des Behandlungsprozesses besteht darin, sicherzustellen, dass die Patienten die relevanten Informationen zur Enterostomie vollständig verstehen. Informieren Sie sich über die Ursachen, Pflegemethoden, möglichen Komplikationen und Gegenmaßnahmen einer Kolostomie, um die Fähigkeit der Patienten zur Selbstpflege zu verbessern. Gleichzeitig werden die Patienten ermutigt, Fragen zu stellen, ihre Zweifel umgehend zu klären und einen reibungslosen Informationsfluss aufrechtzuerhalten. 5. Stärkung der familiären Unterstützung: Die Unterstützung der Familie ist für die psychische Genesung von Patienten mit Kolostomie von entscheidender Bedeutung. Familienmitglieder sollten die Grundkenntnisse zur Kolostomie beherrschen, die richtigen Pflegemethoden erlernen und die Patienten im täglichen Leben betreuen und unterstützen. Gleichzeitig werden Familienmitglieder ermutigt, an sozialen Aktivitäten mit den Patienten teilzunehmen, um ihnen zu helfen, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. 6. Psychologische Anpassungsfähigkeiten: Auch für Patienten mit Kolostomie sind psychologische Anpassungsfähigkeiten wichtig. Durch Techniken wie tiefes Atmen, Meditation und Entspannungstraining helfen wir Patienten, Angst und Stress abzubauen und ihre psychische Belastbarkeit zu stärken. Darüber hinaus werden die Patienten ermutigt, Hobbys und Interessen nachzugehen, um ihre Aufmerksamkeit abzulenken und ihre Lebenszufriedenheit zu verbessern. Welche konkreten Maßnahmen gibt es zur Stomapflege? 1. Bei der Kleidung stehen Weichheit und Komfort im Vordergrund, es besteht keine Notwendigkeit, spezielle Kleidung herzustellen. Vermeiden Sie die Verwendung eines Gürtels zum Zusammendrücken des Stomas und das Tragen enger Kleidung, um ein Zusammendrücken und Reiben des Stomas und eine Beeinträchtigung der Blutzirkulation zu vermeiden. 2. Beobachten Sie die Haut rund um das Stoma genau. Für die Stomapflege ist ein guter Hautzustand rund um das Stoma besonders wichtig, daher sind Schutzmaßnahmen zu treffen, um einen direkten Kontakt mit Exkrementen zu vermeiden. Darüber hinaus kann die Stimulation durch Exkremente Entzündungen auslösen. Achten Sie daher beim Wechseln des Stomabeutels auf die Reinigung der Haut rund um das Stoma, um Korrosion und Hautschäden durch Kot zu vermeiden und so Infektionen vorzubeugen. Zweitens ist es wichtig zu klären, wie oft der Stomabeutel gewechselt werden sollte und wie lange die Stomaplatte getragen werden sollte, insbesondere bei älteren Patienten. Achten Sie beim Austausch von Stomapflegeprodukten nach dem Entfernen und Reinigen der Stomaschale darauf, ob die Schale undicht, aufgelöst oder durchnässt ist. Wenn Sie Symptome wie Rötungen, Schwellungen, Geschwüre und Entzündungen auf der Haut feststellen, sollten Sie diese reinigen und desinfizieren, um sicherzustellen, dass die Haut trocken ist. In schweren Fällen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und gemäß den Anweisungen des Arztes Hautschutzmittel, Verbände usw. zum Schutz der Haut verwenden. 3. Patienten können gemäß den Anweisungen des Arztes Aktivitäten mit geringer Intensität durchführen, darunter Gehen, Yoga usw. Es wird empfohlen, innerhalb von 3 Monaten nach der Operation Übungen zu vermeiden, die den Bauchdruck erhöhen, wie z. B. das Heben schwerer Gegenstände, anstrengende Übungen usw., um einem Stomaprolaps vorzubeugen. Nach der vollständigen Genesung können Sie je nach körperlicher Ausdauer und Hobbys weniger intensive Übungen wie Joggen, Tai Chi usw. wählen. 4. Befolgen Sie bei der Ernährungssteuerung den Grundsatz einer ausgewogenen Ernährung und nehmen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich. Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die leicht Blähungen verursachen, wie etwa Radieschen, Bohnen, Süßkartoffeln, kohlensäurehaltige Getränke, Bier usw. Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die leicht Gerüche entwickeln, wie etwa Zwiebeln, Knoblauch, Käse usw. Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die Durchfall verursachen können, wie etwa Bohnen, scharfe Speisen, frittierte Speisen usw. Menschen mit Verstopfung können mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel essen und sollten viel Wasser trinken, um trockenem Stuhl vorzubeugen. Menschen mit einer Stomastenose sollten weniger ballaststoffreiche Lebensmittel (wie Mais, Sellerie, Süßkartoffeln, Blattgemüse usw.) zu sich nehmen, um eine Stomaverstopfung zu vermeiden. Patienten mit Ileostomie sollten täglich mindestens 2000 ml Wasser trinken. Da der Durchmesser des Stomas klein ist, können ballaststoffreiche Nahrungsmittel das Stoma verstopfen. Patienten sollten weniger schwer verdauliche Nahrungsmittel wie Samen (Trockenfrüchte, Nüsse usw.) zu sich nehmen. 5. Was das Baden betrifft, können Sie erst mit dem Baden beginnen, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. Die Stomaschleimhaut ist ebenso wie die Mundschleimhaut nicht wasserscheu. Sie sollten sich für eine Dusche entscheiden: Versuchen Sie, kein Bad zu nehmen, da ein längeres Baden die Viskosität der Stomabasis beeinträchtigt. Achten Sie beim Baden unbedingt auf die Wassertemperatur, um Verbrühungen der Darmschleimhaut zu vermeiden. Vermeiden Sie das direkte Spülen des Stomas mit einer Düse, um eine Schädigung der Schleimhaut zu vermeiden. Wählen Sie ein Duschgel, das weder Alkohol noch Duftstoffe enthält. Gleichzeitig ist zu beachten, dass Sie, wenn Sie eine Stoma-Schiene zum Baden mitnehmen, diese sofort nach dem Baden wieder anbringen müssen, um ein Herunterfallen der Schiene zu vermeiden. 6. Nachdem Sie die Stomapflege gelernt haben, können Sie natürlich reisen, sofern Ihr Körper es zulässt. Legen Sie vor der Abreise ausreichend Stomapflegeprodukte bereit, achten Sie während der Reise auf Ihre Ernährung und halten Sie Medikamente gegen Durchfall bereit. 7. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ebenfalls notwendig. Nach der Genesung von der Erkrankung ist die Gesundheit des Stomas und der Haut um das Stoma herum eine wichtige Garantie für die Lebensqualität von Stomapatienten. Es ist sehr wichtig, nach der Entlassung regelmäßige Kontrolluntersuchungen des Stomas durchzuführen. Wenn die folgenden Probleme auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf: Bauchkrämpfe, die länger als 2–3 Stunden anhalten; anhaltende Übelkeit und Erbrechen; abnorme Veränderungen der Größe und Farbe des Stomas; unerklärliches, anhaltendes Auslaufen aus dem Stomabeutel; starke Blutungen aus dem Stoma oder anhaltende Blutungen oder beim Entleeren des Stomabeutels wird mehrmals Blut im Beutel gefunden; alle anderen Anomalien des Stomas und der umgebenden Haut, wie Stomaobstruktion, Stomaprolaps und Entzündungen der Haut um das Stoma herum. Zusammenfassend ist eine systematische Enterostomieversorgung eine wichtige Garantie für die schnelle Genesung der Patienten nach der Operation und ein Schlüsselfaktor bei der Verbesserung der Lebensqualität nach der Operation. Da die Kenntnisse der Patienten und ihrer Familien in Bezug auf die Kolostomiepflege begrenzt sind, kann es aufgrund einer unangemessenen Kolostomiebehandlung zu einer unbefriedigenden postoperativen Genesung oder damit verbundenen Komplikationen kommen. Daher ist es äußerst wichtig, das Stoma gut zu pflegen. Dies erfordert die gemeinsamen Anstrengungen und die Zusammenarbeit von Patienten, ihren Angehörigen und dem medizinischen Personal. Autor: Zhu Hui und Tang Ying, Guangming-Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin, Pudong New Area, Shanghai |
<<: Informieren Sie sich über Blutgerinnsel und sorgen Sie für ein angenehmeres Leben
Die Stämme vieler Pflanzen und Blumen sind zu dün...
In jüngster Zeit ist der Bereich der Lebensmittel...
Das Aufkommen des HTC One X ist zweifellos ein we...
Ich habe gehört, dass Luffa eine gute gesundheitl...
Schläfst du gerne nackt? Ist es peinlich, nackt z...
Schmerzen wurden von der Weltgesundheitsorganisat...
Mit der Einführung der Drei-Kind-Politik gibt es ...
In Filmen und Fernsehdramen sehen wir oft Handlun...
Wie lautet die Website der Ateneo de Manila Univer...
Hausgemachte Auberginen sind das, was wir normale...
Phalaenopsis-Bewässerungszeit Der Gießzeitpunkt v...
Oma Zhou: Doktor Chen, meine Schulter tut seit zw...
Die Bambussprossen, die wir normalerweise essen, ...