Ärzte des Peking Union Medical College sagen: Wenn Ihnen eine Fischgräte im Hals steckt, essen Sie dann immer noch Reisbällchen und trinken Essig?

Ärzte des Peking Union Medical College sagen: Wenn Ihnen eine Fischgräte im Hals steckt, essen Sie dann immer noch Reisbällchen und trinken Essig?

Freunde, die gerne Fisch essen, kennen dieses Problem bestimmt: Eine Fischgräte steckt im Hals fest und egal, wie stark sie husten, sie können sie nicht ausspucken. Also fangen sie an, Essig zu trinken, Reisbällchen zu schlucken … Sie probieren alle möglichen Methoden aus, aber nichts hilft. Tatsächlich kommt es sehr häufig vor, dass Fischgräten im Hals stecken bleiben. In den meisten Fällen besteht für den menschlichen Körper nach der Entfernung der Gräten keine Gefahr mehr. Allerdings ist die Aussage „Eine im Hals steckengebliebene Fischgräte kann lebensgefährlich sein“ keine Übertreibung. Heute stellt Ihnen der HNO-Arzt des Peking Union Medical College Hospital die Behandlungsmethoden, häufigen Missverständnisse und Präventionspunkte nach dem Feststecken einer Fischgräte vor.

Über den Autor: Zhang Liqin

Assistenzarzt in der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Peking Union Medical College Hospital, spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung häufiger HNO-Erkrankungen.

Prüfungsexperte: Feng Guodong

Als Chefarzt und Professor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Peking Union Medical College Hospital ist er gut in der Diagnose und Behandlung von Krankheiten wie Mittelohrentzündung und seitlichen Schädelbasistumoren.

Wo bleiben Fischgräten am leichtesten hängen?

Von der Aufnahme des Fischfleischs mit Gräten in den Mund bis zur Ausscheidung aus dem Körper können jederzeit Gräten stecken bleiben. Die häufigsten Stellen, an denen Gräten stecken bleiben, sind (von oben nach unten) die Mandeln, die hintere Rachenwand, die Zungenwurzel, die Vallecula, der Birnenbogen und die Speiseröhre.

Was soll ich tun, wenn mir eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

1. Selbstbeobachtung/Fremdhilfe (gilt nur für Erwachsene mit geräumigem Rachenraum)

Wir müssen den Mund weit öffnen, die Zunge mit einem stumpfen oder flachen Gegenstand wie einem Löffel nach unten drücken und immer wieder den Laut „ah——“ erzeugen. Beobachten Sie gleichzeitig, ob sich in den Mandeln und der hinteren Rachenwand auf beiden Seiten Gräten befinden. Sind Gräten zu sehen, können diese mit einer sauberen Pinzette oder anderen Werkzeugen entfernt werden.

Manche Menschen haben eine dickere Zunge und einen schmalen Rachenraum. In diesem Fall ist eine Selbstbeobachtung nicht zu empfehlen. Gleichzeitig ist es für Kinder nicht empfehlenswert, alleine zu beobachten.

2. Besuchen Sie die HNO-Abteilung

Wenn Sie oder andere die Fischgräte nicht sehen können, wird empfohlen, dass Sie sich zur Behandlung an die HNO-Abteilung des Krankenhauses wenden.

Folgendes kann auftreten:

In diesem Fall wird der Arzt zunächst mit einem indirekten Laryngoskop beobachten, das heißt, Ihre Zunge entsprechend nach außen ziehen und mithilfe eines kleinen Spiegels tief in Ihren Rachen schauen. Ist die Gräte sichtbar, kann sie direkt entfernt werden. Wenn Ihnen offensichtlich übel ist und Sie bei der Untersuchung nicht mitmachen können, müssen Sie sich möglicherweise zusätzlich einer elektronischen Laryngoskopuntersuchung unterziehen. Dabei wird ein dünner, langer, weicher Spiegel verwendet, um durch die Mund- oder Nasenhöhle in den tiefen Teil des Rachens einzudringen und diesen zu untersuchen. Normalerweise verursacht diese Untersuchung keine offensichtlichen Beschwerden, Sie müssen also nicht nervös sein. Wenn unter dem elektronischen Laryngoskop eine Gräte sichtbar ist, kann diese entfernt werden, indem man eine kleine Zange durch die seitliche Öffnung des Laryngoskops einführt (nicht alle Krankenhäuser sind mit einer solchen Ausrüstung ausgestattet, daher kann die tatsächliche Situation unterschiedlich sein).

Im Fall 2 wurde weder mittels indirekter Laryngoskopie noch mittels elektronischer Laryngoskopie ein Fremdkörper gefunden. Je nach Lokalisation der Beschwerden empfiehlt der Arzt ggf. eine Computertomographie (CT), um zu prüfen, ob eine Fischgräte in der Speiseröhre feststeckt. Wenn im CT-Scan deutlich zu erkennen ist, dass eine Fischgräte in der Speiseröhre feststeckt, kann eine Ösophagoskopie oder eine elektronische Gastroskopie zur Entfernung des Fremdkörpers erforderlich sein. Wenn dies passiert, denken Sie unbedingt sorgfältig über den Rat Ihres Arztes nach und befolgen Sie ihn.

Die Folgen einer festsitzenden Fischgräte

1. Fremdkörper stecken im flachen Teil des Rachens fest

Manchmal dringt die Fischgräte nicht in das Weichgewebe ein und kann ausspucken oder verschluckt werden. In diesem Fall ist keine Behandlung erforderlich. Wenn die Fischgräte deutlich zu sehen ist, kann es nach der Entfernung zu leichten Schleimhautkratzern und Beschwerden im Hals kommen. Bitte achten Sie während dieser Zeit auf eine Mundhygiene gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Normalerweise lassen die Beschwerden dann allmählich nach.

2. Fremdkörper in der Speiseröhre

• Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Wenn eine Fischgräte am Eingang der Speiseröhre feststeckt, kann der Fremdkörper durch eine Ösophagoskopie/elektronische Gastroskopie entfernt werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur postoperativen Behandlung.

• Wenn eine Speiseröhrenperforation aufgetreten ist oder sich die Gräte in unmittelbarer Nähe wichtiger Blutgefäße befindet, ist der Zustand ernst und erfordert möglicherweise die gemeinsame Entwicklung eines Diagnose- und Behandlungsplans durch multidisziplinäre Experten.

3. Im elektronischen Laryngoskop oder CT-Scan wurden keine Fischgräten gefunden

Bei manchen Patienten kann es dennoch zu einem Fremdkörpergefühl kommen und sie können vorübergehend beobachtet werden.

• Handelt es sich um eine Verletzung der Schleimhaut, lassen die Beschwerden allmählich nach.

• Wenn sich das Fremdkörpergefühl allmählich verstärkt und deutliche Halsschmerzen sowie Schluckbehinderungen auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Häufige Missverständnisse

Wenn Ihnen eine Fischgräte im Hals stecken geblieben ist, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

• Es wird empfohlen, mit dem Essen aufzuhören und das Schlucken nicht zu erzwingen. Versuchen Sie nicht, die Gräte mit Reis usw. herunterzuschlucken. Dadurch bleibt die Gräte nur noch tiefer stecken und lässt sich nur noch schwerer entfernen.

• Essig zu trinken ist wirklich nutzlos. Sie können versuchen, zu husten, aber das hilft möglicherweise nicht.

So vermeiden Sie Fremdkörperstaus

• Andere häufige Fremdkörper: Dattelkerne, Hühnerknochen, Entenknochen, Zahnprothesen usw.

• Konzentrieren Sie sich auf das Essen und sprechen oder lachen Sie nicht während des Essens.

• Essen Sie nicht in Eile, insbesondere wenn Sie Nahrungsmittel mit Knochenspornen essen. vermeiden Sie es, Lebensmittel mit anderen Lebensmitteln zu mischen; Beim Verzehr von Datteln ist es am besten, den Kern vorher zu entfernen.

• Zahnprothesen älterer Menschen sollten umgehend repariert werden, wenn sie sich lockern, und zum Schlafen herausgenommen werden.

Inhalt von: Zhang Liqin, Arzt am Peking Union Medical College Hospital

<<:  Ärzte des Peking Union Medical College sagen: Uterusmyome stellen ein hohes Risiko dar, schwangere Mütter sollten es nicht auf die leichte Schulter nehmen

>>:  Ärzte des Peking Union Medical College sagten | Der Arzt sagte, mein alter Herr sei „im Delirium“?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, regelmäßig Joghurt zu trinken?

Für einige wenige Menschen ist es zur Gewohnheit ...

Der Unterschied zwischen Trauben und Rosinen

Viele Menschen verwechseln Weintrauben und Rosine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Großohrgemüse

Das Großohrgemüse, auch Dongfeng-Gemüse oder Berg...

Was ist mit True Ventures? True Ventures Review und Website-Informationen

Was ist True Ventures? True Ventures ist eine US-a...

Wie man Blaukiefer-Sukkulenten züchtet

Die saftige Blaukiefer stammt ursprünglich aus Sü...

Wie lange dauert es, Eierpaste zu dämpfen? Wie man Eierpaste dämpft

Eierpastete ist ein Gericht, das im Alltag sehr e...

So pflegen Sie Geldgras im Winter

Hat Geldgras Angst vor Kälte? Die geeignete Wachs...

Der beste Weg, eingelegte Paprika zuzubereiten

Manche Leute essen gerne Chilischoten und können ...

So vermehren Sie den chinesischen Glücksbringer durch Stecklinge

Die Bodenverhältnisse für die Glückspflanze müsse...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen der Wildapfelblüte?

Zeit zum Umtopfen der Begonie Im Allgemeinen müss...

Wann ist die beste Zeit, Pfingstrosen zu pflanzen?

Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfingstro...