Ist Luffa heiß oder kalt? Warum hat Luffa einen erdigen Geruch und seinen medizinischen Wert

Ist Luffa heiß oder kalt? Warum hat Luffa einen erdigen Geruch und seinen medizinischen Wert

Sie wissen bestimmt nicht, dass der ganze Luffa tatsächlich ein „Schatz“ ist. Die Luffablüte, das Luffafleisch, die Luffasamen, die Luffaranken und die Luffablätter haben jeweils ihren eigenen einzigartigen Wert und ihre eigene Funktion. Das im Luffa enthaltene Vitamin B1 kann der Hautalterung vorbeugen, das Vitamin C kann die Haut aufhellen und andere Inhaltsstoffe können die Haut schützen, Plaques beseitigen und die Haut weiß und zart machen. Daher wird Luffasaft auch als „Schönheitswasser“ bezeichnet. Darüber hinaus hat Luffa auch einen eigenen medizinischen Wert. Es stellt sich heraus, dass der Luffaschwamm, der bei den meisten Menschen nicht viel Aufmerksamkeit erregt, etwas Magisches ist. Lasst uns mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Ist Luffa heiß oder kalt?

2. Die Funktionen der einzelnen Teile des Luffas

3. Warum hat Luffa einen erdigen Geruch?

4. Medizinischer Wert von Luffa

1

Ist Luffa heiß oder kalt?

Luffa enthält Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B1, Vitamin C, Saponine, Pflanzenschleim, Xylangummi, Luffa-Bitterstoffe, Citrullin usw. Das im Luffa enthaltene Vitamin B1 kann der Hautalterung vorbeugen, das Vitamin C kann die Haut aufhellen und andere Inhaltsstoffe können die Haut schützen, Plaques beseitigen und die Haut weiß und zart machen. Daher wird Luffasaft auch als „Schönheitswasser“ bezeichnet.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Luffa von Natur aus kühlend wirkt und süß schmeckt. Es hat hitzelösende, entgiftende, blutkühlende und blutstillende Wirkungen, befreit Meridiane, fördert die Durchblutung, wirkt verschönernd und krebshemmend. Es kann auch Symptome wie Schleim, Husten, Milchstau, Fieber, Durst, Muskel- und Knochenschmerzen sowie blutigen Stuhl behandeln. Beseitigt Hitze und löst Schleim, kühlt das Blut und entgiftet. Es wird zur Behandlung fieberhafter Erkrankungen wie Fieber, Durst, Schleim, Husten, Darmblutungen, Hämorrhoidenblutungen, Hämaturie, Metrorrhagie, Karbunkel, Geschwüren, unbekannten Schwellungen und Ödemen verwendet.

2

Die Funktionen verschiedener Teile des Luffas

1. Luffablüte

Luffa-Blüten haben eine kühlende Wirkung, schmecken süß und bitter und haben eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung. Nehmen Sie im Sommer zwei bis drei Luffablüten, waschen Sie sie und kochen Sie sie 8 Minuten lang in Wasser. Nehmen Sie den Saft nach dem Abkühlen und trinken Sie ihn fünf Tage hintereinander einmal täglich. Es hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Halsschmerzen, die durch Wut verursacht werden.

2. Luffafleisch

Luffafleisch kann als Diättherapie zur Behandlung von Hitzschlag, Ekzemen, Husten, Schleim und Asthma, Blut im Stuhl und Urin, Muskel- und Knochenschmerzen usw. verwendet werden. Im Sommer kann das Schneiden des Luffafleischs in dünne Scheiben und die Zubereitung einer Suppe wirksam verhindern, dass die Hitze dem Körper schadet.

3. Luffasamen

Luffasamen sind von Natur aus mild und schmecken bitter und süß. Sie haben die Wirkung, Hitze abzubauen, Schleim zu lösen und Insekten zu töten. Im Sommer können Menschen mit Lungenhitze, Husten, übermäßiger Schleimbildung sowie gelbem und dickem Schleim die Symptome wirksam lindern, indem sie sechs Gramm Luffasamen zerkleinern und mit kochendem Wasser als Tee aufbrühen.

4. Luffa-Rebe

Luffa-Ranke hat eine durchblutungsfördernde und kollateralaktivierende Wirkung. Es wird häufig bei Arthritis, zervikaler Spondylose und Husten eingesetzt. Nehmen Sie im Sommer 10 Gramm Luffa-Ranke, kochen Sie sie in Wasser und trinken Sie sie drei Tage hintereinander einmal täglich. Es kann die Symptome eines steifen Nackens und durch Klimaanlagen verursachte Schmerzen wirksam lindern.

5. Luffablätter

Luffablätter haben eine leicht kühlende Wirkung, schmecken bitter und sauer und haben eine hitzelösende und entgiftende Wirkung, lösen Schleim und lindern Husten, fördern die Durchblutung und lösen Blutstauungen. Menschen mit zerebraler Mangeldurchblutung können ihre Symptome wirksam lindern, indem sie aus zwei bis drei Stücken Luffa-Blättern einen Tee zubereiten und diesen trinken. Bei äußerlicher Anwendung können Luffablätter außerdem Entzündungen lindern und Blutungen stoppen.

3

Warum hat Luffa einen erdigen Geruch?

Ernährungsexperten sagen, dass Luffa einen leicht erdigen Geruch hat, der sich jedoch bei richtiger Handhabung entfernen lässt. Bei dem Bitterstoff handelt es sich um eine Art Glucosinolat, es handelt sich um zwei Fremdkörper. Der bittere Geschmack von Luffa kommt von Cucurbitacin C. Er ist bitter, weil die Luffapflanze diese Substanz namens Cucurbitacin C enthält. Diese Substanz kommt nicht nur im Pflanzenkörper vor, sondern auch in der Epidermis der Luffafrucht. Cucurbitacin C befindet sich im Allgemeinen in der Nähe des Fruchtstiels und seine Bitterkeit ist stärker. Das Fleisch weist im Allgemeinen keine Bitterkeit auf. Wenn eine Pflanze mit bitterem Geschmack mit einer Pflanze ohne bitteren Geschmack gekreuzt wird, trägt die Nachkommenschaft bittere Früchte.

4

Medizinischer Wert von Luffa

1. Luffasamen haben einen kalten Geschmack, einen bitteren und leicht süßen Geschmack und wirken hitzelösend, schleimlösend, entgiftend, spenden Feuchtigkeit bei Trockenheit und vertreiben Insekten.

2. Luffa-Luffa ist von Natur aus mild und schmeckt süß. Es ist gut zum Reinigen der Meridiane. Es kann bei Brust- und Flankenschmerzen angewendet werden, die durch Milchmangel und Stagnation von Qi und Blut nach der Geburt verursacht werden.

3. Luffa-Blüten haben einen kalten, süßen und leicht bitteren Geschmack und haben die Funktion, Hitze zu beseitigen und zu entgiften. Sie können bei Hitzehusten, Halsschmerzen, Karbunkel usw. eingesetzt werden.

4. Luffa-Ranken können Muskeln und Sehnen entspannen und auch Schleim lösen.

5. Der Saft des Luffa-Rankenstamms hat die besondere Funktion, zu verschönern und Falten zu entfernen.

6. Luffa-Wurzeln können verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren, Bakterien abzutöten, abgestorbenes Gewebe zu entfernen und die Geweberegeneration zu fördern.

7. Menschen mit unregelmäßiger Menstruation und körperlicher Erschöpfung sollten mehr Luffa essen. Luffa hat außerdem eine hitzeableitende und blutkühlende Wirkung, wirkt entgiftend, lindert Verstopfung und reguliert Menstruationsbeschwerden. Menschen mit unregelmäßiger Menstruation, körperlicher Erschöpfung und Frauen mit schwacher Konstitution sollten mehr davon essen.

<<:  Welche Vorteile hat es, Luffa roh zu essen? Kann man bitteren Luffa essen?

>>:  Warum wurden die Samen der Bittergurke rot? Warum nicht reife Bittermelone essen

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit NUR? NUR Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NUR? ONLY ist eine der vier berühmten Mode...

Was ist Pilates? Für wen ist Pilates geeignet?

Pilates ist eine umfassende Sportart, die Yoga, T...

"1. Juni" Sprechen Sie über den "1. Juni"

Dies ist der 4398. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sichuanpfeffer

Sichuanpfeffer ist ein chinesisches Kräuterheilmi...

Wie behandelt man Appetitlosigkeit nach einer Chemotherapie?

Die Chemotherapie ist eine häufig verwendete Meth...

Nährwert von Pinienkernmais

Heute erzähle ich euch etwas über die Nährwerte v...

Wie man Okra schneidet

Wann sollte man Okra beschneiden? Wenn Sie Okra w...

Können tierische Organe als Dünger verwendet werden?

Tierische Abfälle als Dünger Tierische Abfälle kö...