Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Knollenbegonien

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Knollenbegonien

Die Knollenbegonie ist eine leicht zu züchtende Begonienart. Es gibt ein Volkssprichwort, dass, wenn man die Knollenbegonie in die Erde eingräbt, Wurzeln sprießen und neue Blätter wachsen. Die Hauptpflanzzeit dieser Pflanze liegt in der zweiten Jahreshälfte, also im Wesentlichen nach dem Sommer. Allerdings können Sie Zwiebelbegonien durchaus auch im Sommer züchten, allerdings müssen Sie dabei auf die Temperatur achten.

Wie man Begonia bulbifera züchtet

1. Beleuchtung

Die Begonie ist eine Pflanze, die sehr viel Licht liebt. Sofern es nicht zwischen 11 und 15 Uhr ist, kann die Pflanze volles Sonnenlicht erhalten. Wer sich den Aufwand sparen möchte, kann sich ein Schattennetz basteln, sodass man es mittags nicht umstellen muss und einfach stehen lassen kann.

2. Bewässerung

Begonia bulbosa ist eine Blumenpflanze, die einen feuchten Standort bevorzugt, ihre Knollenwurzeln vertragen jedoch auch keine Staunässe. Sorgen Sie daher nach dem Gießen unbedingt für eine rechtzeitige Drainage.

3. Temperatur

Zwiebelbegonien mögen es sehr warm, daher ist es am besten, die Temperatur zwischen 15 und 21 Grad Celsius zu halten. Ist es Winter, muss unbedingt auf Frostschutz geachtet werden, da die Pflanze sonst Frostschäden erleidet.

4. Blumenerde

Bei der Auswahl der Blumenerde für Kübelpflanzen sollten Sie auf lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Erde achten, beispielsweise Torferde, feine Kokoskleie, grobe Kokoskleieblöcke etc. Sie können der Blumenerde auch etwas Langzeitdünger beimengen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Knollenbegonien

1. Kontrollieren Sie den Dünger

Bei der Zucht von Zwiebelbegonien genügt die Gabe von etwas Langzeitdünger im Frühjahr und Herbst. Bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad ist etwa alle 10 Tage eine Zugabe von wasserlöslichem Dünger notwendig.

2. Achten Sie auf Belüftung

Wenn die Belüftung der Umgebung, in der die Pflanze wächst, nicht gut ist, kann die Feuchtigkeit nicht rechtzeitig verdunsten und es kann leicht zu einer Infektion mit Bakterien kommen. Am besten platzieren Sie es in einer Entlüftungsöffnung oder sorgen für eine Zirkulation der Umgebungsluft.

<<:  Wie unterscheidet man 75%igen Alkohol von 95%igen Alkohol? Was ist der Unterschied zwischen 75%igem und 95%igem Alkohol?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Riesen-Feenlilie

Artikel empfehlen

Sechs magische Wirkungen von Ziegenmilch

Ziegenmilch ist als die Königin der Milch bekannt...

Wie man rote Pilze lecker macht

Der rote Champignon ist ein Wildpilz mit extrem h...

Wie pflanzt man Veilchen? Pflanzzeit und -methode

Veilchenpflanzzeit Veilchen werden im September a...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Polygonatum sibiricum

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Polygo...

Schritte zum Kochen von Spinat- und Enoki-Pilz-Salat

Spinat ist ein Gemüse, das man gerne zu Hause koc...

Was ist mit Zenrin? Zenrin-Rezension und Website-Informationen

Was ist Zenrin? Zenrin (Zenrin Co., Ltd.) ist ein ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfirsichen

Honigpfirsich ist eine Pfirsichsorte, die eine gu...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Lilien?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Lilien? Im...

Die Wirksamkeit und Funktion von Viburnum

Wer gerne auf Bergpfaden spazieren geht, hat sich...