Wie pflanzt man Aloe Vera? Pflanzzeit und -methode

Wie pflanzt man Aloe Vera? Pflanzzeit und -methode

Aloe Vera Pflanzzeit

Im Winter und heißen Sommer sollten Sie Aloe Vera am besten nicht pflanzen. Im Allgemeinen liegt die für ihr Wachstum geeignete Temperatur zwischen 15 und 25 Grad, daher sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten, um Aloe Vera anzupflanzen.

Aloe Vera Pflanzmethode

Geteilte Pflanzung : Für die geteilte Pflanzung müssen Sie kurze Zweige auswählen, die zwischen den Wurzeln und Stängeln der Aloe Vera wachsen, und sie dann zur Kultivierung in die ursprüngliche Erde verpflanzen. Nach etwa 15 bis 25 Tagen bilden sich Wurzeln und die Pflanzen können umgepflanzt werden.

Stecklingspflanzung : Wählen Sie als Mutterpflanze für die Stecklinge einen Baumstamm mit dicken Ästen und achten Sie darauf, dass die Stecklinge trocken sind, um Infektionen zu vermeiden. Im Allgemeinen wurzeln sie nach 15 bis 25 Tagen.

Ich habe gerade Aloe Vera Anbau gekauft

Frisch gekaufte Aloe Vera sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden und zunächst im Halbschatten stehen. Nachdem es sich an die neue Umgebung angepasst hat, kann ihm ausreichend Sonnenlicht gegeben werden und die Temperatur sollte zwischen 20 und 25 °C geregelt werden, um ihm die Anpassung an die Umgebung zu erleichtern. Und bei neu gekaufter Aloe Vera ist nur eine kleine Menge Wasser erforderlich. Nachdem sie sich an die Umgebung angepasst hat, kann mit dem normalen Gießen fortgefahren werden.

Wie man Aloe Vera schnell anbaut

Zunächst sollte der Aloe Vera ein fruchtbares, gut durchlässiges und nicht verklumpendes Substrat zur Verfügung gestellt werden und die Temperatur sollte bei 15–25 Grad gehalten werden. Das Licht sollte außerdem ausreichen, um den Boden feucht zu halten, ohne dass sich Wasser ansammelt. Sorgen Sie für ausreichend Dünger und verwenden Sie vermehrt Mehrnährstoffdünger.

Vorsichtsmaßnahmen für den Aloe-Topf-Anbau

Blumenerde : Aloe Vera mag lockeren und atmungsaktiven Sandlehm. Beim Anpflanzen von Aloe Vera können Sie halbgranulierte Erde verwenden und diese mit etwas Gartenerde mischen, um eine lockere und atmungsaktive Erde zu gewährleisten.

Licht : Aloe Vera verträgt keine starke Sonneneinstrahlung. Bei zu starker Lichteinstrahlung verfärben sich die Blätter rot, werden dünn und welken. Normalerweise kann die Aloe Vera in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht oder Halbschatten kräftig wachsen und die Blätter werden dick und voll.

Düngung : Während der Wachstumsphase der Aloe Vera kann grundsätzlich etwas Mehrstoffdünger ausgebracht werden. Zusätzlich kann beim Umtopfen auch etwas organischer Dünger auf den Boden des Blumentopfes gegeben werden, um das Wachstum zu fördern.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Stinktofu? So wird die Sauce für gebratenen Stinketofu zubereitet

>>:  So teilen Sie Jasmin in Töpfe und Pflanzen

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Sprungfähigkeit So trainieren Sie die Sprungfähigkeit

Eine gute Sprungfähigkeit hängt nicht nur von ang...

Kann ein Schwertfisch einen Hai töten? Wer sollte keinen Haifischbauch essen?

Haie leben im Ozean und sind die wildesten Fische...

Rhinitisblutungen bei Kindern bergen viele Gefahren, Eltern müssen wachsam sein!

Sobald der Frühling kommt, kommen viele Kinder mi...

Die Wirksamkeit und Funktion von weinendem Melaleuca

Melaleuca alternifolia, Myrtaceae, immergrüner St...

Drei Tipps zum Laufen im Winter ...

Ich möchte Ihnen drei Tipps zum Laufen im Winter ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt

Geißblatt ist eine Pflanze, die nur in China vork...